Fledermäuse kennenlernen mit Basteln!

Nacht der Fledermäuse beim Märwiler Riet - Internationale Batnight

02.09.2022

Am Wochenende vom 26. bis 28. August fand die 26. Ausgabe der INTERNATIONALEN NACHT DER FLEDERMÄUSE statt.

Bau einer Maschine, die Fledermausrufe hörbar macht
Bau einer Maschine, die Fledermausrufe hörbar macht

NVVL Vereinsmitglied Robert Pfister, lokaler Fledermausexperte und Fledermausschützer, nahm Familien, Jugendliche und Fledermausinteressierte mit auf eine erlebnisreiche Exkursion ins Märwiler Riet, um die Vielfalt, die faszinierenden Fähigkeiten und Eigenschaften dieser einzigartigen Tiere zu entdecken.

BatNight 2022, Märwiler Riet

Die Besucherinnen und Besucher konnten mehr über die Geschichte, die Biologie, die Gewohnheiten, die einzigartigen Fähigkeiten und die natürlichen Lebensräume der in der Schweiz heimischen Fledermäuse erfahren - und darüber, was wir zu ihrem Schutz beitragen können. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem unvergleichlichen Wissen über Fledermäuse konnte unser lokaler Experte die Besucher und Jugendlichen mit einer faszinierenden interaktiven Ausstellung, didaktischen Aktivitäten für Kinder und einem begleitenden Vortrag begeistern.

Kinder und Familien konnten an Bastelaktionen teilnehmen, um etwas über Fledermäuse zu lernen - und im Laufe des Abends tauchten immer mehr Fledermäuse auf: lebensgrosse Papiermodelle, aus Papier gefaltete Fledermäuse und bemalte Fledermausgesichter.

Fledermäuse kennenlernen mit Basteln
Fledermäuse kennenlernen mit Basteln!

Sie konnten dieses Jahr nicht dabei sein? Keine Sorge, der Anlass findet jedes Jahr in Zusammenarbeit mit dem Fledermausschutz Thurgau und dem Natur- und Vogelschutzverein Lauchetal statt. Neben diesem Anlass bieten der Fledermausschutz Thurgau und der Natur- und Vogelschutzverein Lauchetal das ganze Jahr über spannende und lehrreiche Aktivitäten zum Thema Fledermäuse an!